Das ist die FWG-Fraktion
Die FWG ist durch die Ergebnisse der Kommunalwahl 2020 mit Fraktionsstärke im Rat der Stadt Bergisch Gladbach vertreten. Zwar sind wir eine kleine Gruppe, doch werden wir mit unserem Programm darauf hinwirken, dass unsere Stadt lebenswert bleibt oder sich dazu entwickelt, ganz im Sinne der hier lebenden Bürgerinnen und Bürger.
Der durch die Kommunalwahl verursachte politische Wechsel gibt durchaus zur Hoffnung Anlass, aber keineswegs zur Euphorie, denn der von Grünen, SPD und FDP beschlossene Koalitionsvertrag lässt vieles offen, insbesondere was Verkehr und Bauen betrifft. Wir vermissen eine echte Wende hinsichtlich des Schutzes klimatisch wirksamer Freiräume. Hier fordern wir ein konsequenteres Umdenken. Die Möglichkeit, ein neues Wohnquartier Zanders zu schaffen, gibt dazu beste Gelegenheit.
Die großen Vorhaben der Stadtentwicklung erfordern ausreichende finanzielle Mittel, denn der Nachholbedarf ist aufgrund vieler Versäumnisse in der Vergangenheit riesig. Wir werden darauf achten, dass realistisch kalkuliert und geplant wird. Trotz dringend notwendiger Investitionen darf die Haushaltsdisziplin nicht verloren gehen.
Dem Fraktionsvorsitzenden Benno Nuding und seinem Stellvertreter Rainer Röhr stehen sechs sachkundige Bürger zur Seite. Sie werden in verschiedenen Fachausschüssen des Rates aktiv sein.
Wir stellen sie vor:
Dr. Benno Nuding
Fraktionsvorsitzender
Rainer Röhr
Stv. Fraktionsvorsitzender
Martin Freitag
Sachkundiger Bürger
Christian Maimer
Sachkundiger Bürger
Wilfried Förster
Sachkundiger Bürger
Uwe Wirges
Sachkundiger Bürger
Karl-Heinz Sybertz
Sachkundiger Bürger
Vitali Steinbrecher
Sachkundiger Bürger