Aktuelles aus der Ratsarbeit
Was uns beim Klimaschutzkonzept wichtig ist
Derzeit wird in den Stadtratsausschüssen und auf anderen Ebenen das von der Verwaltung vorgelegte Klimaschutzkonzept diskutiert. Weil wir erreichen wollen, dass eine große Mehrheit der Stadtgesellschaft hinter einem städtischen Klimaschutzkonzept steht, hatten wir beantragt, dass sich die Fraktionen einen guten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Erfolgreicher Antrag zur Gründung einer städtischen Infrastruktur GmbH
Gemeinsam mit der FDP hat die FWG einen Änderungsantrag zur Neuorganisation der Struktur städtischer GmbHs eingebracht. Es ging uns in der darum, eine tragfähige Infrastruktur- und Mobilitätsgesellschaft zu gründen, die sich als Dienstleister um eine schnellere Sanierung und Erneuerung der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Statement unseres Fraktionsvorsitzenden zum Klimaschutzkonzept
Im Hauptausschuss des Rates der Stadt Bergisch Gladbach stand der Verwaltungsvorschlag für ein Klimaschutzkonzept der Stadt zur Entscheidung. Nach unserer Auffassung leitet der Vorschlag Zuständigkeiten für die Stadt her, die bereits von anderen Institutionen wahrgenommen werden oder auch dort bereits ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Städtisches Klimaschutzkonzept: Was hat Wirkung und Priorität?
Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel gehören zu den wichtigsten Aufgaben unserer Gesellschaft. Daran kann es überhaupt keinen Zweifel geben. Deswegen begrüßen wir es, dass unsere Stadt sich diesem Thema widmet und ein Klimaschutzkonzept vorlegt. Die Haushaltslage mit drohender Überschuldung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
FWG: Wir fordern Runden Tisch zu Starkregenereignis in Gronau
Das Starkregenereignis vom 14./15. Juli 2021 liegt inzwischen mehr als zwei Jahre zurück. Die betroffenen Bürgerinnen und Bürger in Bergisch Gladbach erwarten Informationen, wie sie sich in Zukunft vor Starkregen schützen und welche Maßnahmen von der Stadtverwaltung und dem Abwasserwerk ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …