Aktuelles aus der Ratsarbeit
Auf Argumente der Bürgerinnen und Bürger ist zu reagieren
Die Frage der Zahlungsweise beim Parken bewegt viele Bürgerinnen und Bürger. Deshalb ist eine konstruktiv geführte Debatte darüber selbstverständlich und unverzichtbar. Sie ist ein Zeichen für eine lebendige Demokratie. Wir begrüßen ausdrücklich und halten es für hilfreich, dass sich viele ...
Begleichung von Parkgebühren soll „smart“ bleiben
Der FWG-Fraktion ist es wichtig, dass die Bürgerinnen und Bürger beim Kauf eines Parktickets die Freiheit haben, ihre bevorzugte Zahlungsweise wählen zu können. Daher werden wir uns in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur, Umwelt, Sicherheit und Ordnung nach ...
Lärm: Gesundheitsschutz der Anwohner geht vor
Lärm, insbesondere Flug- und Verkehrslärm sind gesundheitsschädlich. Darin sind sich Mediziner einig. Beruhend auf Berechnungsverfahren der EU-Umgebungslärmrichtlinie von 2002 und den Updates, die alle fünf Jahre durchgeführt werden, zeigt sich, dass mindestens ein Viertel der Bevölkerung negativ durch ganztägigen Verkehrslärm ...
FWG zieht Jahresbilanz
Wir wollen konstruktiv Beiträge für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger leisten. Dies ist für uns als parteiunabhängige kommunale Wählergemeinschaft zentraler Antrieb. Das Ringen um gute Lösungen in der Kommunalpolitik sehen wir positiv. Dazu gehört aber auch die Bereitschaft, ...
Umzug der Stadtbücherei erfordert Lösung am Forumpark
Das aus den 70er Jahren stammende Gebäude der Stadtbücherei ist marode. Eine Sanierung wäre mit hohen Kosten verbunden, die schwer abzuschätzen sind, wie man bei anderen Gebäuden aus dieser Zeit erfahren hat. Das Haus wird modernen Anforderungen nicht mehr gerecht ...