Durch die Änderung der Gemeindeordnung NRW im Juni 2025 und durch das Anwachsen des Bergisch Gladbacher Rates von 56 auf 72 Mitglieder ist die Zahl der Ratsmitglieder, die eine Fraktion bilden können von zwei auf mindestens drei Mitglieder gestiegen. Um unsere kommunalpolitischen Ziele besser herausstellen und sie umsetzen zu können, hat die FWG gemeinsam mit Volt eine Fraktionsgemeinschaft gebildet. Dies ermöglicht auch in Zukunft Mitwirkung und Stimmrecht in Ratsausschüssen und den Einsatz von sachkundigen Bürgern. Die Fraktion wird von den beiden Co-Vorsitzenden Alex Becker (Volt) und Martin Freitag (FWG) geführt.

Martin Freitag

Alex Becker
Rainer Röhr (FWG-Vorsitzender) ist überzeugt, dass mit einer Zusammenarbeit starke Synergieeffekte, gerade was die Schonung von Natur- und Freiflächen, eine beschleunigte Zanders-Erschließung sowie die dringend notwendige Haushaltsdisziplin erzielt werden. Man sei sich auch einig darin, dass die städtische Infrastruktur dem durch Zanders und Wachendorff generierten Bevölkerungswachstum standhalten müsse.

Rainer Röhr
